Erneuerbare Gase als Schlüssel zur Wärmewende
In der Region Eisenstadt und Umgebung spielt Biomethan eine zentrale Rolle bei der Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien. Doch was genau ist Biomethan, und warum ist es so wichtig?
Was ist Biomethan?
Biomethan ist ein regeneratives Gas, das aus organischen Abfällen wie landwirtschaftlichen Reststoffen oder Biotonne-Inhalten gewonnen wird. Es kann genauso wie Erdgas genutzt werden, ist jedoch klimaneutral.
Die Vorteile von Biomethan:
- Klimafreundlich: Keine zusätzlichen CO2-Emissionen, da das bei der Verbrennung freigesetzte CO2 zuvor durch Pflanzen gebunden wurde.
- Flexibel einsetzbar: Biomethan kann für Heizsysteme, die Stromerzeugung oder als Kraftstoff verwendet werden.
- Regionale Wertschöpfung: Die Produktion schafft Arbeitsplätze und reduziert die Abhängigkeit von Energieimporten.
Projekte in unserer Region
Die „Biomethan-Offensive Burgenland“ setzt auf den Ausbau lokaler Anlagen und die Einspeisung in bestehende Erdgasnetze. Bis 2030 sollen in der Region jährlich 60 GWh Biomethan erzeugt werden – genug, um tausende Haushalte nachhaltig zu versorgen.
Wie Sie profitieren können
Informieren Sie sich über Fördermöglichkeiten und den Anschluss Ihres Haushalts an ein Biomethan-basiertes Heizsystem. Gemeinsam können wir den Umstieg auf eine nachhaltige Wärmeversorgung schaffen!